Speed - Vorstellung und Lesung des Buches von und mit Hans-Christian Dany im Openmedia44
Video Item Preview
Share or Embed This Item
movies
Speed - Vorstellung und Lesung des Buches von und mit Hans-Christian Dany im Openmedia44
- Publication date
- 2008
- Topics
- speed, amphetamin, amfetamin, amphetamine, Desoxynorephedrin, drogen, droge, buch, lesung, psi-tv, Medienprojekt PSI-TV, berlin, dokumentation, lesung, vorstellung, methamphetamin, pervitin, crystal, meth, ice, drogen, ritalin, yaba, methamfetamin
- Language
- German
- Item Size
- 2.4G
Vorstellung des Buches "Speed" und Lesung daraus, mit dem Herausgeber Hans-Christian Dany.
“Hirngedopte Konkurrenten werden schneller denken, länger arbeiten, energischer auftreten. Sie werden an ungedopten vorbeiziehen …” so wirbt das Buch für sich. Ein guter Grund, sich eine Vorstellung und Lesung daraus anzuschauen - wir haben das getan und davon eine Dokumentation geschnitten. Organisiert wurde die Lesung von dem Verein OpenMedia44 aus Berlin-Neukölln.
Amphetamin ist als Pharmazeutikum die normalste Sache der Welt: Kinder und Soldaten bekommen Amphetaminpräparate legal zugeteilt, um zu leisten, was von ihnen erwartet wird. Als Chrystal Meth alias Pep, Yaba oder Speed hingegen wird es als »Killerdroge« verschrieen.
Das Buch stellt die schillernde Wirkung dieser Droge in ihrem Zwiespalt dar, indem es die Entwicklungsgeschichte des Amphetamin vom späten 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart nacherzählt, von seiner extremen Leistungssteigerung bis zur schnellen Abhängigkeit und Zerstörung.
Durch die Ausleuchtung der gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Zusammenhänge wird deutlich, warum das ehemalige Asthmamittel von der deutschen Wehrmacht als Stimulans für Soldaten genutzt werden konnte und nach Kriegsende als erstes Antidepressivum vermarktet wurde.
[..] Produktivitätssteigerung der Arbeitskraft, Grenzüberschreitung in der Kreativität, Körpergestaltung und um gute Gründe, nüchtern zu bleiben.
Hans-Christian Dany ist Künstler, Autor, Kurator, Berater und Lebt in Hamburg. Studium der Freien Kunst an der HfbK Hamburg. Seit 1989 zahlreiche Veröffentlichungen in Büchern, Katalogen und internationalen Zeitschriften, u.a. in Springerin, Neue Zürcher Zeitung, Texte zur Kunst, Vogue, Die Beute. Seit 1991 regelmäßige Ausstellungsbeteiligungen, u.a. Kunsthalle Hamburg, Shedhalle Zürich, Kunsthalle Wien, Kunstverein Baden Baden. Gründer und Mitherausgeber verschiedener Zeitschriften. Längere Auslandsaufenthalte in Rio de Janeiro und in Brüssel, Tätigkeit als Gastdozent an mehreren Kunsthochschulen und Akademien. 2002 Einzelausstellung in der Hamburger Kunsthalle.
Ankündigung der Veranstaltung:
http://www.eve-rave.net/abfahrer/presse/presse08-11-10.html
Verlagsseite zum Buch:
http://www.edition-nautilus.de/buecher/dany/pol_speed.html
Weiter Buecher von Dany:
http://www.xcult.org/texte/dany/index.html
OpenMedia44 Ankündigung:
http://openmedia44.wordpress.com/2008/10/30/speed-eine-gesellschaft-auf-droge/
Vorstellung des Medienprojekt PSI-TV
Das Medienprojekt PSI-TV ist ein freies Videoprojekt zur Dokumentation und Berichterstattung von Veranstaltungen zum Themenkreis Drogen: Vorträge, Forschung, Ausstellungen, Kunst, Konferenzen, Partys, Demonstrationen etc. Wir erstellen Eigenproduktionen wie Interviews und Themenspecials. Weiteres dazu auf unserer Webseite PSI-TV (www.psi-tv.de). Die Filme werden mit einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht.
“Hirngedopte Konkurrenten werden schneller denken, länger arbeiten, energischer auftreten. Sie werden an ungedopten vorbeiziehen …” so wirbt das Buch für sich. Ein guter Grund, sich eine Vorstellung und Lesung daraus anzuschauen - wir haben das getan und davon eine Dokumentation geschnitten. Organisiert wurde die Lesung von dem Verein OpenMedia44 aus Berlin-Neukölln.
Amphetamin ist als Pharmazeutikum die normalste Sache der Welt: Kinder und Soldaten bekommen Amphetaminpräparate legal zugeteilt, um zu leisten, was von ihnen erwartet wird. Als Chrystal Meth alias Pep, Yaba oder Speed hingegen wird es als »Killerdroge« verschrieen.
Das Buch stellt die schillernde Wirkung dieser Droge in ihrem Zwiespalt dar, indem es die Entwicklungsgeschichte des Amphetamin vom späten 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart nacherzählt, von seiner extremen Leistungssteigerung bis zur schnellen Abhängigkeit und Zerstörung.
Durch die Ausleuchtung der gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Zusammenhänge wird deutlich, warum das ehemalige Asthmamittel von der deutschen Wehrmacht als Stimulans für Soldaten genutzt werden konnte und nach Kriegsende als erstes Antidepressivum vermarktet wurde.
[..] Produktivitätssteigerung der Arbeitskraft, Grenzüberschreitung in der Kreativität, Körpergestaltung und um gute Gründe, nüchtern zu bleiben.
Hans-Christian Dany ist Künstler, Autor, Kurator, Berater und Lebt in Hamburg. Studium der Freien Kunst an der HfbK Hamburg. Seit 1989 zahlreiche Veröffentlichungen in Büchern, Katalogen und internationalen Zeitschriften, u.a. in Springerin, Neue Zürcher Zeitung, Texte zur Kunst, Vogue, Die Beute. Seit 1991 regelmäßige Ausstellungsbeteiligungen, u.a. Kunsthalle Hamburg, Shedhalle Zürich, Kunsthalle Wien, Kunstverein Baden Baden. Gründer und Mitherausgeber verschiedener Zeitschriften. Längere Auslandsaufenthalte in Rio de Janeiro und in Brüssel, Tätigkeit als Gastdozent an mehreren Kunsthochschulen und Akademien. 2002 Einzelausstellung in der Hamburger Kunsthalle.
Ankündigung der Veranstaltung:
http://www.eve-rave.net/abfahrer/presse/presse08-11-10.html
Verlagsseite zum Buch:
http://www.edition-nautilus.de/buecher/dany/pol_speed.html
Weiter Buecher von Dany:
http://www.xcult.org/texte/dany/index.html
OpenMedia44 Ankündigung:
http://openmedia44.wordpress.com/2008/10/30/speed-eine-gesellschaft-auf-droge/
Vorstellung des Medienprojekt PSI-TV
Das Medienprojekt PSI-TV ist ein freies Videoprojekt zur Dokumentation und Berichterstattung von Veranstaltungen zum Themenkreis Drogen: Vorträge, Forschung, Ausstellungen, Kunst, Konferenzen, Partys, Demonstrationen etc. Wir erstellen Eigenproduktionen wie Interviews und Themenspecials. Weiteres dazu auf unserer Webseite PSI-TV (www.psi-tv.de). Die Filme werden mit einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht.
Credits
Referent: Hans-Christian Dany
- Contact Information
- Medienprojekt PSI-TV: http://www.psi-tv.de/ - mail: info@psi-tv.de
- Addeddate
- 2009-01-09 22:49:38
- Color
- color
- Ed2k
- 7239f4eba94d1d988e1f3520be1ec868
- Identifier
- Speed_-_Lesung_mit_Hans-Christian_Dany
- Sha1
- urn:sha1:AQFKJORK6NQIQICIPNADZ4Y7Z4F4AF7B
- Sound
- sound
- Year
- 2008
comment
Reviews
There are no reviews yet. Be the first one to
write a review.
6,084 Views
3 Favorites
DOWNLOAD OPTIONS
IN COLLECTIONS
Community VideoUploaded by Unknown on